Von Siegern und Verlierern

Die Leichtathletik-WM. Das war ein Grossanlass, für den sich die ganze Familie begeistern konnte. Wie gut, dass noch Ferien waren. Wann immer möglich, haben wir uns vor den PC gesetzt und die eine oder andere Disziplin live mitverfolgt. Da haben Champions gejubelt. Verlierer geweint. Die einen bejubelten ihre Bronzemedaille, andere weinten enttäuscht über Silber. Emotionen pur. Und sie lassen mich nicht mehr los. In Gedanken bewege ich die Geschichten weiter. Da sind zum einen die Gewinner. Sie werden gefeiert und bejubelt. Sie sind glücklich und saugen den Moment auf. Tausende von Menschen sehen auf ihre Leistung, auf ihren Erfolg. Es ist alles, was zählt. Doch was war vorher? Wie oft hat ein Athlet verloren, bis er siegt? Wie viele Niederlagen hat er eingesteckt? Wie oft war er am Abend eines langen Tages am Boden zerstört? Auf der Ehrenrunde zählen diese Momente nicht. Da gibt es nur Sieg. Und doch ist der Sieg nur, weil auch Kampf war. Jubel ist nur, weil auch Tränen waren. Es i...